slide 0
11. Leo-Akademie 2023
Raus aus der Komfort-Zone – 21. - 23. April 2023

Jetzt anmelden bis zum 26. März!
21. April - 23. April 2023

Auf geht es zur 11. Leo-Akademie!

Es geht los - ab sofort kannst Du dich für die 11. Leo-Akademie anmelden - klicke einfach auf den Button und buche jetzt dein Ticket!

Workshops

Freitagsworkshops sind Kurz-Workshops (2-3h) um gemeinsam in das Wochenende zu starten.
Meine Handschrift hat Potenzial
Marie Pischl
Unverwechselbar, auch in Zeiten der Digitalisierung: Handschrift kommt dort zum Einsatz, wo eine handgemachte, persönliche Note gebraucht wird. Um dem Gegenüber zu zeigen „Ich nehme mir Zeit für dich.“ Ausgehend von deiner bisherigen Handschrift lernen wir Formen zu beeinflussen, verschiedene Werkzeuge zu nutzen und den ganz eigenen Charakter der Schrift auszuarbeiten. Alles, was du für diesen Kurs brauchst, sind deine liebsten Schreibstifte und eine Offenheit dafür, dich überraschen zu lassen. Von dir selbst und deiner Schrift.
Creating Values
Manuel Stahl
Intensivworkshops finden an beiden Tagen mit professionellen Workshopleitern in kleinen Gruppen statt. Hier könnt ihr euch in einer geschützen Umgebung des Haus Neuland auf neue Erfahrungen einlassen.
Way of Life!
Stefan Friedrich
Gestalte dein Königreich und setze klare Ziele und Grenzen. Schaue genau hin was da sein darf und was keinen Platz mehr in deinem Leben hat. Viel zu oft nehmen andere unbewusst Einfluss auf das eigene Leben, man verlernt zu erkennen was man wirklich will und begibt sich auf den Weg, Ziele und Werte anderer zu erfüllen. Genau da werden wir hinschauen und gemeinsam Strategien und Techniken lernen die für Klarheit sorgen.
Meisterklasse Reden
Friederike Galland
Ganzheitliche Lebensstiloptimierung, Mind-Body-Medizin & Wim Hof Methode
Dr. Christoph Geiger
Bei unserer menschlichen Erfahrung geht es um die Verbindung zu uns selbst, zu anderen und zur Natur. Je vernetzter wir durch Digitalisierung und soziale Medien werden, desto weniger Verbundenheit erleben wir paradoxerweise tatsächlich. Die Mind-Body-Medizin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und zielt darauf ab Gesundheit zu erhalten und darüber hinaus das volle eigene Potenzial zu entfalten. Im Workshop setzen wir uns fundiert mit allen relevanten Lebensstilbereichen auseinander und füllen eure Toolbox für die individuelle Umsetzung im Alltag. Da es um „Erfahren und Erleben“ mit allen Sinnen geht erwartet euch neben Theorie und neuestem Forschungsstand zur Lebensstiloptimierung im praktischen Teil u.a. ein achtsamer Spaziergang an der frischen Luft, eine intensive Breathwork-Session und ein Eisbad (optional) à la Wim Hof.
Deinem Potenzial Stimme verleihen
Rebecca Baur
Wir werden an diesem Tag durch unterschiedliche Übungen und Methoden aus Stimmbildung, Rhetorik, Schauspielarbeit, systemischer Gesprächsführung unser Potential wecken und folgende Ziele erreichen: Wissen und Erfahrungen sammeln, damit du deine eigene Stimme so einsetzten kannst, das sie dich und deinen Auftritt stärkt und deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt. Erleben wie deine Stimme wirkt - und wie du sie so beeinflussen kannst, damit das, was du sagen willst, auch so ankommt. Mutig werden um einen Schritt raus aus der Komfortzone zu wagen und die dafür notwendigen Maßnahmen kennen.

Keynotes 2023

Freitags-KeyNote

Hinter der Comfortzone geht's weiter...

Franzi Helms

Samstags-KeyNnote

Lust auf Karriere? Mit Selbstverantwortung zur Führungskraft werden!

Hans-Georg Lauer

Zeitplan

Freitag
Samstag
Sonntag
21. April - 23. April 2023

Jetzt Anmelden!

WHERE THE MAGIC HAPPENS

Haus Neuland

Haus Neuland bei Bielefeld bietet uns seit Jahren den idealen Raum um aus der Komfortzone auszubrechen.

Adresse für eure Anreise:
Haus Neuland
Senner Hellweg 493 
33689 Bielefeld 

FAQs

Jedes Leo-Mitglied und jeder Leo-Gast kann sich bei der Leo-Akademie anmelden. Zusätzlich könnt ihr Leo-Friends einladen. Bei Leo-Friends würden wir gerne wissen, über wen sie auf die Leo-Akademie aufmerksam geworden sind.

Dank unserer Sponsoren können wir den Teilnahmebetrag für Dich so günstig wie möglich halten. Der Teilnahmebetrag pro TeilnehmerIn beträgt 99 Euro (+ Plattformgebühr). Dieser beinhaltet Vollpension (inkl. Übernachtung) und natürlich Deinen Zugang zu den spannenden Freitags- und Wochenendworkshops sowie Keynotes und einem Netzwerk aus vielen motivierten jungen Leuten.

Die Bewerbung zur 11. Leo-Akademie bis zum 31.01.2023 gilt als Early Bird-Registrierung. Wenn Du die Vorteile des Early Bird genießen möchtest, muss Deine Anmeldung bis zu diesem Datum über das Ticketportal eingereicht sein. 

Die normale Anmeldephase geht weiter bis zum 26.03.2023.

Ab dem 15.04.2023 haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Wunschworkshops (Freitag und Samstag/Sonntag) zu wählen. Early Birds haben zwei Stunden vor allen anderen die Möglichkeit, sich für die Workshops einzutragen. Die Auswahl ist verbindlich und wird nicht vom Organ-Team im Nachhinein geändert. Ist der Workshop voll, ist es nicht möglich, sich noch dafür einzutragen. Die Auswahl erfolgt über ein Registrierungs-Tool und somit nach dem “first come, first serve”-Prinzip. "
 

Du hast die Möglichkeit, Dich eigenständig für Deine Wunschworkshops einzutragen. Ab dem 15.04.2023 wird das Registrierungs-Tool freigeschaltet sein. Nach dem “first come, first serve”-Prinzip kann jeder seinen Workshops buchen. Ist ein Workshop voll, ist es nicht mehr möglich, sich dafür einzutragen. In diesem Fall hast Du die Möglichkeit, Dich für einen anderen spannenden Workshop einzutragen. 

Nur diejenigen, die bereits bestätigte TeilnehmerInnen der Leo-Akademie sind, erhalten Zugang zu dem Registrierungs-Tool. Eine Teilnahme bedeutet eine vorausgegangene erfolgreiche Bewerbung und den fristgemäßen Zahlungseingang des Teilnahmebetrags. Für die jeweiligen Fristen dazu, siehe die FAQ „Early Birds oder reguläre Bewerbung?”. 

Bitte nimm bei den Workshops für Freitag und Samstag/Sonntag jeweils eine eigene Buchung vor. Jeder soll am Ende zwei Buchungsbestätigungen haben. Falls Du am Freitag an keinem Workshop teilnehmen kannst, wähle bitte entsprechend „an keinem Workshop teilnehmen”. 

Solltest Du den Teilnahmebetrag bereits bezahlt haben und nicht teilnehmen können, hast Du die Möglichkeit, einen Ersatz zu finden. Teile uns dafür die Daten deines Ersates einfach bis 14.04.2023 an akademie@leo-clubs.de mit. 

Die Auswahl der Workshops macht Dein Ersatz wie alle anderen eigenständig ab dem 15.04.2023. Um einen Ersatz zu finden, bitten wir Euch, nicht bei Facebook die Leo-Deutschland-Gruppe zu nutzen. 

Wenn du 16 Jahre oder älter bist kannst du an der Leo-Akademie teilnehmen. Allerding benötigen alle Teilnehmer, die noch nicht 18 Jahre alt sind eine Bestätigung ihrer Eltern.

In Einzelfällen müssen wir zudem auch die Teilnahme der Leos beschränken, die weit älter als das Durchschnittsalter der restlichen TeilnehmerInnen sind. Bitte habe Verständnis, dass diese Entscheidungen dann endgültig sind.

Dein Teilnahmebetrag kann leider nicht erstattet werden. Bis zum 15.04.2023 kannst Du Dein Ticket weitergeben. Siehe dazu „Kann ich meine Teilnahme weitergeben?” 

Du wählst Deine Workshops selbst. Die Vergabe erfolgt über ein Registrierungstool nach dem “first come, first serve”-Prinzip. Alles weitere dazu findest Du in der "Wie registriere ich mich für die Workshops?". 

Jedes Jahr können Interessenten nicht an der Leo-Akademie oder ihrem Wunschworkshop teilnehmen, weil die Plätze begrenzt sind. Wenn Du einen Platz bei der Leo-Akademie sowie in bestimmten Wunschworks ergattern konntest, erwarten wir, dass Du die vor Ort angebotenen Workshops und Keynotes wahrnimmst. 

Je nachdem, an welchem Freitagsworkshop Du teilnimmst, sind spezielle Kleidung (Kreativworkshops) oder sportliche Outfits (CrossFit, Yoga) mitzubringen. Alle nötigen Informationen dazu bekommst Du in einer Mail rechtzeitig vor der Leo-Akademie. 

Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Samstag/Sonntag-Workshop erhältst Du eine Teilnahmebestätigung vor Ort ausgehändigt. 

Von Bielefeld Hbf aus nimmst Du die Regionalbahn nach Bielefeld-Sennestadt Bf. Dort holt Dich ein Shuttle (Taxi) ab und fährt Dich zu Haus Neuland. Dieses Shuttle wird separat pro Strecke abgerechnet. 

Um das Shuttle zu nutzen, musst Du Dich dafür rechtzeitig anmelden. Alle Infos dazu findest Du in Deiner Info-Mail, die Dich rechtzeitig vor der Leo-Akademie erreicht. Sollte diese Mail bei Dir nicht angekommen sein (Spamordner gecheckt?), melde Dich bitte bei uns: akademie@leo-clubs.de

Bei Haus Neuland gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze. 

Haus Neuland 
Senner Hellweg 493 
33689 Bielefeld 

Diese Frage klärst Du am besten mit Deinem Leo-Club. Das entscheidet jeder Club individuell. Wir empfehlen, dass Ihr mit diesem Wunsch an Euren Lions Club herantretet. In der Vergangenheit stieß ein solcher Wunsch dort oft auf Unterstützung. 

Ab 11:00 Uhr könnt Ihr am Freitag in Haus Neuland einchecken, um 13:00 Uhr sollten alle startbereit sein für den offiziellen Beginn. Plant Eure Abreise am Sonntag bitte nicht vor 14:00 Uhr. Wir werden um 13:00 Uhr noch gemeinsam zu Mittag essen können.  

Haus Neuland hat Jugendherbergscharakter. Bettwäsche erhaltet Ihr kostenfrei vor Ort; bitte bringt Handtücher und Badeschlappen mit. 

Leider sind Zimmerwünsche bei der Anzahl der TeilnehmerInnen nicht möglich. Ihr seid in max. 4er Zimmern untergebracht. Die Zimmer werden geschlechtergetrennt zugeteilt und Ihr lernt so auch neue Leos kennen. Bitte seht davon ab, Haus Neuland bezüglich Zimmerwünschen direkt zu kontaktieren. Sie haben die Anweisung, Euch an uns weiterzuleiten. 

Mit dem Teilnahmebeitrag inbegriffen ist außerdem die Vollverpflegung vor Ort. Wasser steht jederzeit zur Verfügung, Essen zu den jeweils angesagten Zeiten. 

Solltest Du Allergien und/oder Unverträglichkeiten haben, melde dies bitte vorher bei uns an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Küche in Haus Neuland sehr flexibel ist. 

Haus Neuland ist generell telefonisch erreichbar. Sie sind aber dazu angehalten, TeilnehmerInnen der Leo-Akademie generell an uns zu verweisen – das gilt für Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zimmerwünsche, Fragen zu An- und Abreise etc. 

Wein und Bier können abends an der Bar erworben werden. Das Mitbringen von harten Alkoholika oder sonstigen Drogen ist untersagt und führt zum Ausschluss der Leo-Akademie. 

Solltet Ihr Fragen, Wünsche, Feedback, Kritik haben, so erreicht Ihr uns am schnellsten per Mail an: akademie@leo-clubs.de

Hall of Fame

Keynotes der vergangenen Jahre

Meet the Crew

Wir möchten für euch ein unvergessliches Wochenende in Bielefeld organisieren - mit bleibenden Eindrücken.
Reenste Peters
Beauftragte der Leo-Akademie
Reenste hat bereits während ihrer verschiedensten Tätigkeiten für Leo Deutschland, u.a. als Leo-Multi-Distrikt-Präsidentin 2017/18 die Leo-Akademie tatkräftig unterstützt und vertreten. Als echte Ostfriesin, spricht Reenste natürlich fließend Plattdeutsch. Ihrer Wahlheimat ist jedoch in Nordrhein-Westfalen. Dort hat Sie Ihren beruflichen Fokus, nach einem Studium im Internationalen Management, auf das Marketingmanagement ausgerichtet und ist bei Bertelsmann in Gütersloh tätig. Seit vielen Jahren ist Reenste nun bereits ein bekanntes Gesicht bei Leo Deutschland und bis heute Ihrem Heimat Club, dem Leo-Club Magdeburg sehr verbunden. Zahlreiche internationale und deutschlandweite Veranstaltungen hat sie betreut, abgewickelt und begleitet. Im Jahr 2018 wurde Reenste für Ihr Engagement persönlich vom internationalen Lions Präsidenten Dr. Naresh Aggerwal ausgezeichnet. Nach vielen aktiven Ämter bei Leo Deutschland wird Sie Ihr Wissen im Bereich Marketing und als Ansprechpartnerin für Sponsoren im Orga Team für die Leo-Akademie einbringen.
Marco Buscha
Kommunikation
Marco ist in den letzten Jahren begeisterter Teilnehmer an der Leo-Akademie gewesen und nach der Akademie 2020 zum Organisationsteam gestoßen. Er war Gründungsmitglied des östlichsten Leo-Club Deutschlands in Görlitz, wo er auch Informatik studiert hat. Mittlerweile ist er dort als Softwareentwickler tätig und in den Lions-Club Görlitz gewechselt. Aber auch der Leo-Club liegt ihm weiter am Herzen und wird mit aller Kraft unterstützt.
Valentin Schmeling
Sponsoring
Bis zum Jahr 2022 war Valentin 16 Jahre Mitglied in den deutschen Leo Clubs Askanier Hamburg, Tor zur Welt Hamburg und im österreichischen Leo Club Salzburg und ist seit 2020 im Lions Club Hamburg-Victoria als Clubbeauftragter für Leos tätig. Nicht nur durch seine Tätigkeiten als Multidistrikt-Schatzmeister der Leos in den Jahren 2019 bis 2021, sondern auch als MDV Präsident im Amtsjahr 2018/2019 und durch seine Tätigkeiten auf Kabinettsebene bei den Lions in den Jahren 2021 bis 2023 konnte er viele Erfahrungen sammeln und ein großes Netzwerk zu den Leos und zu den Lions aufbauen, die er in seiner Funktion bei der Leo Akademie vollständig mit einbringen möchte. Aber auch beruflich konnte er in einem Hilfsdienst Erfahrungen sammeln, bzgl. Organisation, Mitarbeiterführung und im Bereich Abrechnungen und Finanzen. Darüber hinaus durfte er bereits an drei Leo Akademien teilnehmen, welche ihm große Freude bereiteten.
Manuel Stahl
Finanzen
Manuel stieß nach neun aktiven Leo-Jahren und seiner vierten Leo-Akademie als Teilnehmer zeitgleich mit Philip 2019 ins Orga-Team wo er unter Anderem den Bereich Finanzen verantwortet. Nach acht Jahren Finanzmarkterfahrung wo er zuletzt für ein Vermögensverwaltungsinstitut arbeitete, suchte Manuel mit einer eigenen Gründung die Herausforderung und startete mit seinem Leo-Freund Niklas Anfang 2018 ein Legal-Tech Startup mit Standorten in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und Regensburg. Manuel war von 2010 bis 2018 im Leo-Club Berglöwen Amberg aktiv, auf Distrikt und Multi-Distrikt-Ebene engagierte er sich von verschiedenen Ämtern über den Organisator das Leo-MD-Seminar 2016 in Amberg bis hin zum Delegation-Leader der LCIC 2018 in Las Vegas.
Alexander Barthold
Qualitätsmanagement
Alexander ist seit 2017 Leo und hat seit dem nicht nur in seinem Heimat Club in Bonn verschiedene Ämter übernommen, sondern hat auch auf der Multi-Distrikt-Ebene für Leo Deutschland die Multi-Distrikt-Versammlung in Bonn als MDV-Präsident im Amtsjahr 2021/2022 organisiert. Als immer positiv gestimmte und nach vorne denkende Person ist Alexander immer motiviert Projekte anzupacken, zu unterstützen und vor allem voranzutreiben, so auch die Leo Akademie 2023. Er bringt frischen Wind ins Team und achtet dabei vor allem darauf, dass sich die „Alten Hasen“ nicht zu sehr von der Vergangenheit leiten lassen, sondern auch Neues zulassen. Er freut sich sehr auf viele neue Gesichter auf der kommenden 11. Leo Akademie.